Datenschutzhinweis

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetseite und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir möchten, dass Sie angenehm durch unsere Seiten surfen und keine unangenehmen Überraschungen erleben.Auf unserer Internetseite können Sie auf der Seite „Kontakt“ Ihre personenbezogenen Daten eingeben. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung und Dokumentation Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Zu Werbezwecken werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.Zusätzlich werden von unserem Internetserviceprovider bei Ihrem Besuch in sogenannten Logfiles Daten gesammelt. Dabei erhalten wir den Namen Ihres Internetserviceproviders, Ihre IP-Adresse, die Internetseite, von der Sie auf unsere Internetseite gekommen sind, die Internetseiten, die Sie bei uns besuchen und Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuches. Diese Daten dienen nur statistischen Zwecken. Ein Personenbezug wird von uns nicht hergestellt.Wir verwenden Cookies, mit denen während Ihres Besuches auf unserer Internetseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Dort werden Daten gespeichert, die die Anzeige der Internetseite optimieren und Ihnen das Surfen angenehmer machen. Die Daten werden von uns nicht ausgewertet. Vor derartigen Cookies können Sie sich auch durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowser schützen.

Links zu anderen Unternehmen

Auf unserer Internetseite verwenden wir Links zu anderen Unternehmen. Wenn Sie diese anklicken, verlassen Sie unsere Internetseite und sind dann auf der Internetseite der anderen Unternehmen. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten Unternehmen entnehmen. Für deren Inhalte und deren Umgang mit Daten sind wir nicht verantwortlich.

Auf der Seite „Geschäftszeiten / Anfahrt“ ist ein Link zu Google Maps eingebunden. Wenn Sie den Button „Google Maps“ anklicken, verlassen Sie unsere Internetseiten und nutzen den Dienst auf den Internetseiten von Google.

Im Bereich „Wohnungswunsch“ arbeiten wir mit der Wohnungshelden GmbH aus München zusammen. Dort werden Ihre Daten gesammelt und für die Wohnungssuche ausgewertet, um Ihnen geeignete Wohnungen anzuzeigen, die zu vermieten sind. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, haben wir mit der Wohnungshelden GmbH eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO geschlossen.

Im Bereich „Mieter und Mitgliederportal“ arbeiten wir mit der Aareon Deutschland GmbH zusammen. Wir nutzen für die Datenverarbeitung deren Server. Ferner wird unsere App von denen betreut. Die App kann im Google Store oder im Apple Store heruntergeladen werden. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, haben wir mit der Aareon Deutschland GmbH eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO geschlossen.

Um unsere Internetseite von Spam und Hackern zu schützen nutzen wir Friendly Captcha von der Friendly Capcha GmbH in 82237 Woerthsee, Deutschland . Friendly Captcha nutzt keine Cookies, ist diskriminierungsfrei, speichert keine persönlichen Daten und misst nur die für den Schutz wesentlichen Daten. Die Daten werden nur für den Schutz der Webseite genutzt.

Künstliche Intelligenz KI

Wir setzen in unserem Unternehmen Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) ein, und zwar unter anderem zur Unterstützung interner Prozesse, zur Analyse von Daten, zur Kommunikation mit Kunden sowie zur Optimierung unserer Dienstleistungen und unserer Webseite.

Dabei werden personenbezogene Daten nur in dem Umfang verarbeitet, wie es für die jeweilige Aufgabe erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

Wir setzen folgende Systeme mit KI ein:

  • Copilot (Microsoft)
  • ChatGPT (OpenAI)

Auftritte in sozialen Netzwerken

In den sozialen Netzwerken sind wir bei Facebook und Instagram vertreten.

In unseren Auftritten in den sozialen Netzwerken können Sie personenbezogene Daten eingeben. Diese Daten werden bearbeitet, wenn dies zu Bearbeitung oder Kommentierung Ihres Beitrages erforderlich ist. Diese Beiträge kann jeder andere Nutzer sehen und nutzen.

Wenn Sie unsere Auftritte in den sozialen Netzwerken besuchen, befinden Sie sich nicht auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der jeweiligen sozialen Netzwerke.

Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können Sie den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke entnehmen, auf die wir keinen Einfluss haben, und für die wir keine Verantwortung übernehmen können.

Einsatz von Buttons mit Links zu sozialen Netzwerken

Auf unserer Internetseite setzen wir Buttons mit Links zu unseren Auftritten bei Facebook und Instagram ein. Durch diese Buttons werden keine Daten zu den genannten sozialen Netzwerken übertragen. Erst wenn Sie die Buttons betätigen, verlassen Sie unsere Internetseiten und werden zu unseren Auftritten in den angeklickten, sozialen Netzwerken umgeleitet. Sie befinden sich dann nicht mehr auf unseren Internetseiten, sondern auf den Internetseiten der angeklickten, sozialen Netzwerke. Dort werden je nach Ihren Einstellungen in Ihrem Browser oder in dem sozialen Netzwerk personenbezogene Daten über Sie gesammelt. Die Bedingungen dazu können sie den Datenschutzerklärungen der angeklickten, sozialen Netzwerke entnehmen, für die wir keine Verantwortung übernehmen können.

Auf „Gefällt-mir-Buttons“ von Facebook haben wir auf unseren Internetseiten verzichtet, da diese bereits Daten über Sie sammeln würden, wenn Sie diese Buttons noch gar nicht angeklickt haben. Falls Sie uns über diese Technik Ihre Sympathie bekunden möchten, freuen wir uns darüber. Dazu betätigen Sie dann einfach unseren Button mit dem Link zu Facebook. Auf unserer Facebook-Fan-Seite finden Sie dann einen „Gefällt-mir-Button“.

Wir verzichten aus datenschutzrechtlichen Gründen auf die Integration von Social Media Scripts, da die sozialen Dienste Tracking-Methoden im Hintergrund verwenden. Wir freuen uns natürlich, wenn Ihnen unsere Beiträge in unserem Blog gefallen und Sie diese in den sozialen Medien teilen möchten. Dafür haben wir nach den Beiträgen Teilen-Buttons für Twitter, Facebook und Google+ eingefügt. Wenn Sie die Buttons betätigen erhalten Sie einen Hinweis, dass die sozialen Medien Analyse-Scripts im Hintergrund laden, um das Nutzerverhalten zu erfassen. Erst wenn Sie dem zustimmen, werden entsprechende Skripte hochgeladen und der Betrag geteilt.

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung, insbesondere Art 6 Abs. I. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies fordern.

Rechte Betroffener

Sie haben gem. Art.12 ff  DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Näheres regeln die Art. 12 ff der DSGVO.

Anfragen

Aufsichtsbehörden sind die Landesbeauftragten für Datenschutz. Dort können Sie sich über uns beschweren, wenn Sie bei uns Unregelmäßigkeiten im Datenschutz vermuten. Sie können sich aber auch direkt an unseren externen Datenschutzbeauftragten wenden.Entsprechend dem geltenden Datenschutzrecht teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie bei uns gespeichert haben. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

Datenschutzbeauftragter

Dietmar Niehaus
c/o IDD GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit

Anne-Conway-Str. 1, 28359 Bremen
Tel: 0421 59863 50

niehaus@institut-datensicherheit.de

Sie haben Fragen?

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft, benötigen eine Reparatur oder haben eine andere Frage? Dann kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular