Der Anteil mit Zukunft
Bei der Genossenschaft kontrollieren demokratisch gewählte Gremien – unterstützt vom gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungsverband – die Jahresabschlüsse. Die Gremien entscheiden im Interesse der Mieter und Mitglieder über die Verwendung des Reingewinns, über Projekte und Perspektiven.
Über 6.900 Mitglieder besitzen derzeit einen Anteil an der großen Solidargemeinschaft. Wer eine unserer Wohnungen mieten möchte, muss Mitglied in der Genossenschaft werden, mindestens einen Anteilsschein in Höhe von aktuell 750,00 Euro erwerben und ein Eintrittsgeld von 15,00 Euro zahlen.
Die Vorteile
Sie erhalten einen Mietvertrag, der Sie vor willkürlichen Kündigungen schützt. Sie leben in gut ausgestatteten Wohnungen zu sozial verträglichen Mieten. Sie erhalten aus dem Bilanzgewinn der Genossenschaft eine jährliche Dividende auf das Geschäftsguthaben. Es gibt keine Eigenbedarfskündigung des Mietvertrages.
Kündigung
Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Jahresende möglich. Nach Feststellung der Bilanz durch die von den Mitgliedern gewählten Vertreter bekommen Sie Ihr Geschäftsguthaben zuzüglich Gewinnanteile zurück. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft bei uns haben, kommen Sie innerhalb unserer Geschäftszeiten bei uns vorbei oder rufen Sie uns an. Unsere aktuelle Satzung können Sie sich gern auch online ansehen. Zum Betrachten einer PDF-Datei ist der Adobe Reader erforderlich. Diesen können Sie kostenlos bei Adobe herunterladen.