Alles zu mieterstory

Auf dem Weg in die Zukunft

Mini Hybrid-Fahrzeuge ergänzen GEWOSIE-Fuhrpark
Die GEWOSIE leistet nicht nur mit dem Bau von Energieeffizienzhäusern einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Besuch des Weihnachtsmannes

Süße Gaben für die Kleinen
Wenn der Duft von Glühwein, Kinderpunsch und Keksen in der Luft liegt und der Weihnachtsmann mit einem Sack voller Überraschungen in Bremen-Nord Station.

Blumen zum Jubiläum

Eine Aktion, die gut ankam
Was haben die Wohnanlagen Kirchhofstraße, Ascherfeld, Am Rottpohl, Stahmers Feld sowie das Gebäude Kreinsloger 9 gemeinsam?

Ein halbes Jahrhundert

Bei Kaffee und Kuchen tauschten Jubilare viele Erinnerungen aus
Eine Feier für alle „50-Jährigen“. Wer nämlich so viele Jahre Mitglied bei der GEWOSIE ist, erhielt eine Einladung zu Kaffee und Kuchen.

Jahresabschluss 2016 genehmigt

Auf der 57. ordentlichen Vertreterversammlung Ende März standen unter anderem Wahlen zum Aufsichtsrat, die Genehmigung des Jahresabschlusses 2016 sowie die Entlastung des Vorstandes auf der Tagesordnung

Auf Weihnachten eingestimmt

GEWOSIE engagiert sich für seine Mitglieder und Mieter
Stimmungsvolle Lieder und Musik in gemütlicher Runde, ein spendabler Weihnachtsmann sowie ein aufgeregter Nachwuchs.

Dritter Bauabschnitt abgeschlossen

Mit dem Einzug der Mieter in das Haus Heinrich-Meyer-Straße 22 ist nun der dritte und letzte Bauabschnitt im Bereich Blumenhorster Straße, Hahnhorster Straße und Heinrich-Meyer-Straße abgeschlossen.

Lebendiger Adventskalender

Gewosie-Mieter Holger Bischoff war gleich von der Idee begeistert: Der Gemeindeverbund Aumund-Vegesack hatte seine Mitglieder eingeladen, an der Umsetzung eines lebendigen Adventskalenders mitzuwirken. Und das Interesse daran war groß.

Besuch des Weihnachtsmannes

Eine lieb gewordene Veranstaltung, die für viele GEWOSIE-Mitglieder schon seit Jahren einfach zur Adventszeit dazu gehört: Der Besuch des Weihnachtsmannes, der große und kleine Kinder in den Wohnparks besucht.

Mieterfest

Am 19. September 2014 fanden die ersten Schlüsselübergaben an die Mieter des Hauses Blumenhorster Straße 2 statt. Für Lydia Kleen und Hella Buck Anlass genug, diesen besonderen Tag genau ein Jahr später mit der Hausgemeinschaft zu feiern

VII. Cup um das Blaue Band von Vegesack

Kutterpullteam Vegesacker Jungs will sich einen der vorderen Plätze sichern
„Wir haben uns für den VII. Cup um das `Blaue Band von Vegesack` viel vorgenommen“, macht Andreas Hoffmann vom Veranstalter Kutterpullteam Vegesacker Jungs e.V. deutlich.

Sommerfrühstück

Insgesamt nutzten rund 85 Mieterinnen und Mieter dieses Angebot – eine erfreuliche Bilanz, wie Gabriele Hoppen meinte. Und dass man an diesem Vormittag noch lange in den lockeren Frühstücksrunden zusammensaß, darf sicher als gutes Vorzeichen für künftige Aktivitäten dieser Art angesehen werden.

Komfortables Wohnen wird zum Standard

Es ist was los auf der Großbaustelle Blumenhorster-, Hahnhorster- und Heinrich-Meyer-Straße: Handwerker, darunter Elektriker, Trocken- und Gerüstbauer, Dachdecker und Maler arbeiten Hand in Hand, damit die im Bau befindlichen Wohngebäude planmäßig fertig werden.

Nach der Ausbildung weiter durchstarten

Bald haben sie es geschafft: In wenigen Wochen stehen für Lisa Durak und Mischa Keune die Abschlussprüfungen zur Immobilienkauffrau beziehungsweise zum Immobilienkaufmann an. Bis dahin ist aber noch Büffeln angesagt.

Hier hilft jeder jedem

Vorberger Straße 5: Mieter pflegen eine gute Hausgemeinschaft
Iris Eggers, Anja Stahmann, Christina Flügge und Helga Drogi haben einiges über das gelungene Miteinander im Haus zu erzählen.

Mit allem Komfort ausgestattet

Ob Am Dillener Park, im Wohnpark Borchsholt oder in der Lehmhorster Straße: Das Interesse an den Gästeappartements ist groß. Und das kommt nicht von ungefähr. Schließlich sind die Appartements komplett saniert und mit einer modernen Einrichtung ausgestattet worden.

Glückwunsch aus dem Schloss Bellevue

Willy und Eva Klose sind seit über 65 Jahren verheiratet
Schon der Absender verriet den prominenten Gratulanten: Bundespräsidialamt 11010 Berlin. Denn kein geringerer als Bundespräsident Joachim Gauck war es, der Eva und Willy Klose zu einem ganz besonderen Jubiläum gratulierte.

"Jetzt ist alles richtig schön hier!"

Marianne Gärdes hat die Sanierungsarbeiten hautnah miterlebt „Natürlich haben die Bauarbeiten manchmal genervt, aber jetzt ist alles richtig schön hier“, freut sich Marianne Gärdes. Vom Frühjahr bis in den Herbst vergangenen Jahres wurde das Haus Blumenthaler Straße 1B, in dem sie seit 6 Jahren wohnt, saniert.