Statt im Versammlungsraum trafen sich Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreter auf dem überdachten Parkplatzgelände der GEWOSIE, statt Tische und Stühle dominierten Stehtische. Mund- und Nasenschutz sowie die Einhaltung der Abstandsregelung waren Pflicht.
Grund für diesen außergewöhnlichen Ablauf: Die Einschränkungen, die wegen des Corona-Virus seit März das gesellschaftliche Leben bestimmen. Schon in der letzten „Ihr Vermieter“- Ausgabe hatten wir über die Auswirkungen der Pandemie berichtet, die auch die GEWOSIE vor große Herausforderungen gestellt hat. Das betraf auch die 60. Vertreterversammlung, die erstmalig schriftlich und ohne Anwesenheit der Vertreter durchge- führt wurde. Entgegen der bisherigen Praxis, fanden die Wahlen zum Aufsichtsrat zu einem späteren Zeitpunkt - und zwar Ende August statt.
„Wir erleben heute etwas Besonderes“, brachte es dann auch Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Küchen in seiner kurzen Ansprache auf den Punkt. Er lobte die „super Arbeit“ des Vorstands und würdigte das harmonische Zusammenspiel aller Beteiligten. Den Wahlvorgang zum Aufsichtsrat moderierte GEWOSIE-Vorstand Gabriele Hoppen.
Die Amtszeiten von Rainer Küchen, Mathias Gill und Herbert Kung waren turnusmäßig beendet. Alle Drei stellten sich erneut einer Wiederwahl. Aus den Reihen der Vertreter wurde noch Hans-Ulrich Siefert vorgeschlagen. „Schon seit langem beobachte ich die gute Arbeit der GEWOSIE. Ich würde mich freuen, als Mitglied des Aufsichtsrates, mich gemeinsam mit dem Vorstand, für die Genossenschaft engagieren zu können“, stellte sich der selbständige Versicherungskaufmann den Vertretern vor.
Bei der anschließenden Wahl standen die neuen („alten“) Aufsichtsratsmitglieder fest: Rainer Küchen, Mathias Gill und Herbert Kung sowie Hans-Ulrich Siefert wurde einstimmig das Vertrauen der Vertreter ausgesprochen. Nach rund 30 Minuten endete diese außergewöhnliche Aufsichtsratswahl, die bei allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.