Neu im GEWOSIE-Team

Peer Meinecke hat bei der GEWOSIE die Bauleitung übernommen

Nach vielen Berufsjahren in Köln und Remscheid ist er in seinen Heimatort zurückgekehrt. Es waren familiäre Gründe, die Peer Meinecke veranlasst haben, wieder in den Bremer-Norden zu ziehen. Auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung hatte der Architekt Glück: „Als ich erfahren habe, dass bei der GEWOSIE die Stelle des Bauleiters vakant ist, habe ich mich gleich beworben und einige Zeit später meinen Vertrag unterschreiben können“, sagt er. Für seine neue Aufgabe, die Überwachung der Baumaßnahmen sowie die Koordination der einzelnen Gewerke, bringt Peer Meinecke, der an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen studiert und dort auch als Assistent tätig war, viel Erfahrung mit: Im Rheinland war er bei einem Wohnungsbauunternehmen mit einem Bestand von rund 130.000 Wohnungen für fast alle Bereiche der Technik/Bauausführung zuständig.

Seit rund vier Monaten gehört der 53-Jährige zum GEWOSIE-Team. In dieser Zeit hat er schon einige Projekte der für 2020 festgelegten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf den Weg beziehungsweise zum Abschluss gebracht. Zum Beispiel den Garagenhof in der Straße Ascherfeld. Wegen des geplanten Wohnungsneubaus an der Aumunder Feldstraße musste der dortige Garagenhof weichen und auf der gegenüber liegenden Straßenseite durch einen neuen ersetzt werden - inklusive einer Garagenzufahrt. „Jetzt fehlt nur noch die Außenbeleuchtung und die Gestaltung der Außenanlagen“, ist Peer Meinecke mit dem Ablauf zufrieden.

Abgeschlossen ist auch ein Teil der geplanten Fassadenanstriche zum Beispiel am Bockhorner Weg, in der Straße Stahmers Feld sowie an der Kreinsloger. „Wir haben zeitgemäße Farben in verschiedenen Abstufungen ausgewählt um das Gesamtbild der Wohnhäuser lebendig wirken zu lassen“, sagt Peer Meinecke.

Garagenhof Ascherfeld