Nach der Ausbildung weiter durchstarten
Lisa Durak und Mischa Keune absolvieren bald ihre Abschlussprüfung und sind dann gestandene Immobilienkaufleute
Bald haben sie es geschafft: In wenigen Wochen stehen für Lisa Durak und Mischa Keune die Abschlussprüfungen zur Immobilienkauffrau beziehungsweise zum Immobilienkaufmann an. Bis dahin ist aber noch Büffeln angesagt.
Am 1. August 2012 haben sie ihre Ausbildung bei der GEWOSIE begonnen. Jetzt, kurz vor Abschluss ihrer „Lehrjahre“, nehmen die Beiden dies zum Anlass, ihren bisherigen beruflichen Werdegang noch einmal zu reflektieren.
Lisa Durak über ihre Ausbildung bei der GEWOSIE
„Mein Name ist Lisa Durak, ich bin 21 Jahre alt, in Bremen-Nord geboren und aufgewachsen. Ich habe mich schon früh für einen kaufmännischen Beruf interessiert, da mir ein Bekannter den Beruf nahegelegt hat. Mir hat die Vorstellung sehr zugesagt, im Büro zu arbeiten und trotzdem den Kontakt zu den Kunden zu haben. Die GEWOSIE hat einen sehr guten Ruf in Bremen-Nord und ist flächendeckend vertreten, dadurch bin ich auf sie aufmerksam geworden.
Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Ich wurde herzlich ins Team aufgenommen und in die Arbeitsabläufe eingewiesen. Die Arbeit mit den Kunden bereitet mir sehr viel Freude, was ich in den Abteilungen Vermietung und Kundenbetreuung, erfahren durfte.
Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Ich wurde herzlich ins Team aufgenommen und in die Arbeitsabläufe eingewiesen. Gefreut habe ich mich auch über das große Vertrauen, das die Genossenschaft mir bereits im zweiten Ausbildungsjahr entgegengebracht hat. Gemeinsam mit einer anderen Auszubildenden durfte ich die Innenausstattung eines modernisierten Gästeappartements, das die GEWOSIE ihren Mitgliedern anbietet, eigenverantwortlich gestalten. Die Arbeit mit den Kunden bereitet mir sehr viel Freude, was ich in den Abteilungen Vermietung und Kundenbetreuung, erfahren durfte.
In der Berufsschule in Springe werden wir in der Theorie auf den Arbeitsalltag vorbereitet. Die verschiedenen Lernfelder decken den größten Bereich der Immobilienwirtschaft ab und zeigen uns die Vielfalt des Berufes auf. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ich ein festes Mitglied des Teams der GEWOSIE werde. Ich bin bereit, mich weiter zu entwickeln, Erfahrungen zu sammeln und mein Wissen zu erweitern.“
Mischa Keune blickt zurück auf seine Ausbildungszeit
„Mein Name ist Mischa Keune. Ich wurde am 15.07.1993 in Bremen-Blumenthal geboren und wohne zurzeit in Osterholz-Scharmbeck. Sehr früh habe ich mich für den Beruf des Immobilienkaufmanns interessiert. Ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Beruf, in dem ich viel Kontakt mit verschiedenen Menschen und Kulturen habe. Bei der GEWOSIE Wohnungsbaugenossenschaft Bremen-Nord treffen viele Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Menschen mit unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Somit wird jeder Tag zu etwas ganz Besonderem.
Ein angenehmes Arbeitsklima und nette Kollegen machten mir den Einstieg in das Berufsleben sehr leicht. Mit jedem Kollegen kann man Fachkompetenzen austauschen, aber auch mal über das eine oder andere private Ereignis sprechen. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, doch wenn man den Ehrgeiz und das Interesse mitbringt, wird man sie erfolgreich abschließen.
Bei der GEWOSIE Wohnungsbaugenossenschaft Bremen-Nord treffen viele Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Menschen mit unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Somit wird jeder Tag zu etwas ganz Besonderem.
Das duale Ausbildungssystem bei der GEWOSIE ist sehr hilfreich. Ich habe eine Menge Zeit in Springe verbracht, um dort die Berufsschule zu besuchen. Dadurch, dass im Blocksystem unterrichtet wurde, konnte ich mich voll und ganz auf die Theorie in der Schule und auf die praktischen Aufgaben im Unternehmen konzentrieren. Diese Art des Unterrichts war mir neu, aber rückblickend betrachtet war es für meinen Werdegang im Betrieb nur von Vorteil. In Zukunft möchte ich mehr Erfahrungen in dem Beruf des Immobilienkaufmanns sammeln, um mein Wissen zu erweitern und um noch mehr Sicherheit zu erlangen. Gerne unterstütze ich weiterhin das Team der GEWOSIE in ihren täglichen Aufgabenbereichen.“