Eine schöne Begegnung
Gewosie-Mieter nimmt am lebendigen Adventskalender teil
Holger Bischoff war gleich von der Idee begeistert: Der Gemeindeverbund Aumund-Vegesack hatte seine Mitglieder eingeladen, an der Umsetzung eines lebendigen Adventskalenders mitzuwirken. Und das Interesse daran war groß. Seit dem 1. Dezember öffnen pünktlich um 17.30 Uhr freundliche Gastgeber ihre Türen, um Besucher mit einem adventlichen Gedicht oder Lied willkommen zu heißen und im Anschluss daran bei einem mitgebrachten heißen Getränk zu klönen.
Der 11. Dezember war für Holger Bischoff aus der Margaretenallee 37 reserviert. „Ich war überrascht, wie viele Gemeindemitglieder, aber auch Hausbewohner teilnahmen“, freute er sich im Nachhinein über dieses stimmungsvolle Treffen bei Kerzenlicht. Er trug die Kurzgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O. Henry vor, erstmals erschienen am 10. Dezember 1905 in der Sonntagsbeilage im New York Sunday World Magazine. Nach diesem kleinen Vortrag und einem gemeinsam angestimmten Weihnachtslied standen die Teilnehmer bei einem heißen Glas alkoholfreien Punsch gemütlich zusammen. Kurz vor dem Aufbruch gingen alle mit einem Segen von Martin Luther auseinander. Mit den Heilig-Abend-Gottesdiensten in den vier Kirchengemeinden Christopherus, Aumund reformiert, Vegesack und Alt Aumund schließt der lebendige Adventskalender am 24. Dezember für das Jahr 2015 seine Türen.

Holger Bischoff (Bildmitte hinten links) empfing bei Kerzenlicht Gemeindemitglieder und Hausbewohner und las die Adventsgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ von O. Henry vor. Natürlich stand auch ein gemeinsames Weihnachtslied auf dem Programm. Foto: Ole Meier.