GEWOSIE lud Seniorinnen und Senioren zum Frühstück ein

Gute Gespräche bei Kaffee und Co.

„Das ist ja wunderbar, wie viele unser Einladung gefolgt sind“, freute sich GEWOSIE-Vorstand Gabriele Hoppen. Die Wohnungsbaugenossenschaft lud Seniorinnen und Senioren des Wohnparks Lehmhorster Straße und Am Dillener Park zu einem Frühstück ein – und die Resonanz war groß. Schnell waren die Plätze an den herbstlich gedeckten Tischen besetzt. 

Von Lachs über Rührei, Käse, Wurst und O-Saft bis hin zu Obst und verschiedenen Brötchensorten reichte das Angebot. „Uns ist es ein Anliegen, dass die Seniorinnen und Senioren zusammen kommen, um gemeinsam einen gemütlichen Vormittag bei netten Gesprächen zu verbringen – und was bietet sich da Besseres an, als dies mit einem guten Frühstück zu verbinden“, sagte Gabriele Hoppen. Ingrid Tusche und Margot Rohdenburg aus der Lehmhorster Straße, die vor Ort regelmäßig im Rahmen des „Klönschnack“ Veranstaltungen wie Kaffeenachmittage, Fisch- und Kohlessen organisieren, konnten da nur zustimmen: „Eine wunderbare Gelegenheit, Menschen, die sonst eher zurückgezogen leben, kennenzulernen. Und auch Hermann Behnken vom Nutzerrat der Wohnanlage am Dillener Park war begeistert: „Wir hatten ein volles Haus. Und ich konnte viele neue Gesichter ausmachen.“

Margot Rohdenburg und Ingrid Tusche werden von GEWOSIE-Azubi Jennifer Nickel mit Kaffee versorgt (v.li.)
Schmeckt´s? GEWOSIE-Vorstand Gabriele Hoppen und Christian Rasche, Leiter Hausbewirtschaftung, freuten sich über die positive Resonanz.
Auch wenn die Vorbereitungen für die Frühstücksangebote in den Seniorenwohnanlagen schon früh am Morgen starteten: GEWOSIE-Mitarbeiterinnen Katy Hinrichsen, Anja Holle und Jennifer Nickel versprühten immer gute Laune (v.li.
Rotraud Reints ist erst vor kurzem in die Wohnanlage eingezogen. Hier ist sie im Gespräch mit Uschi Metag von der Hauskranken-pflege Hugo, die ehrenamtlich die GEWOSIE-Mitarbeiterinnen beim Service unterstützte.
Komfortables Wohnen wird zum Standard

Es ist was los auf der Großbaustelle Blumenhorster-, Hahnhorster- und Heinrich-Meyer-Straße: Handwerker, darunter Elektriker, Trocken- und Gerüstbauer, Dachdecker und Maler arbeiten Hand in Hand, damit die im Bau befindlichen Wohngebäude planmäßig fertig werden.

Mit allem Komfort ausgestattet

Ob Am Dillener Park, im Wohnpark Borchsholt oder in der Lehmhorster Straße: Das Interesse an den Gästeappartements ist groß. Und das kommt nicht von ungefähr. Schließlich sind die Appartements komplett saniert und mit einer modernen Einrichtung ausgestattet worden.