Der Lichtschalter ist gedrückt und trotzdem bleibt das Zimmer dunkel. Ein kurzer Schreck, aber: Nicht immer steckt gleich ein größeres Problem dahinter. Oft kann man selbst aktiv werden und für Abhilfe sorgen - in diesem Fall etwa mit dem Gang zum in der Wohnung befindlichen Sicherungskasten. In vielen Fällen ist ein defektes Haushaltsgerät die Ursache (siehe Kasten). Ist dieses vom Netz, lässt sich die Stromversorgung mit der richtigen Positionierung des Kippschalters schnell und gefahrlos wieder in Gang setzen. Bleibt allerdings die gesamte Wohnung ohne Strom und die Sicherungen sind alle an Ort und Stelle, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Hausanschluss defekt. „In diesem Fall, und das ist der entscheidende Unterschied, braucht es immer die Hilfe eines Fachmanns. Hier ist der Notdienst der GEWOSIE die richtige Anlaufstelle, auch um Folgeschäden zu verhindern“, macht Markus Blendermann von der Technischen Abteilung deutlich.
Ein weiteres Beispiel: Tropft es aus Hahn, Rohr oder Schlauch, sollte ebenfalls zunächst überprüft werden, ob man selbst etwas tun kann – zum Beispiel das Wasser an der Waschmaschine abdrehen, die sich oft als Verursacher des Problems ausmachen lässt. Auch ein undichtes Ventil oder ein maroder Schlauch an der Spüle können für Nässe in der Wohnung verantwortlich sein. Tipp: Werden die Schläuche von Armaturen oder der Waschmaschine etwa alle zehn Jahre gewechselt, lassen sich derartige Unannehmlichkeiten vermeiden. Ganz anders zum Beispiel sind die Voraus- setzungen bei einem Rohrbruch: „Da lässt sich nichts mehr mit einem Abdrehen des Wassers regeln, der GEWOSIE-Notdienst ist dann der richtige Ansprechpartner und wird die weiteren Schritte veranlassen“, erklärt Blendermann.
Zusammengefasst gilt: In allen Fällen sollte man Ruhe bewahren und, wie im geschilderten Fall eines Stromausfalls, zunächst einmal selber nachschauen. Benötigt man den GEWOSIE-Reparaturservice, steht dieser während der Öffnungszeiten gerne zur Verfügung. „Bitte prüfen Sie genau, ob es sich bei dem Schaden um einen Notfall handelt, denn die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns kann oft bis Montag warten. Wir sind im Notfall gerne für Sie da, aber bedenken Sie bitte, dass er auch hohe Kosten verursacht“, sagt Markus Blendermann.
Reparatur erforderlich?
So erreichen Sie uns:
Mo und Do. 8.00 – 18.00 Uhr
Di und Mi 8.00 – 16.30 Uhr
Fr. 8.00 – 12.15 Uhr
Reparaturmeldungen während der Öffnungszeiten unter 0421-6 58 44-66 oder 6 58 44-51
GEWOSIE-Notdienst, erreichbar außerhalb der Öffnungszeiten und am Wochenende: 0172/4 29 68 79