Platz für Neues

Grünes Licht für die Alte Hafenstraße

Nach rund eineinhalb Jahren Wartezeit ging es Anfang Januar ganz schnell. „Wir sind froh, dass wir mit den Abrissarbeiten in der Alte Hafenstraße und Aumunder Feldstraße starten können. Dabei haben wir uns eng mit dem Bauamt Bremen‐Nord abges mmt “, macht GEWOSIE‐Vorstand Lars Gomolka deutlich .


Schon kurze Zeit später rückten die Abrissbagger in der Alte Hafenstraße an und holten aus den Abrissgebäuden zuerst Baustoffe raus, die der Mülltrennung unterliegen, als auch wiederverwertbare Stoffe wie zum Beispiel Metall. Um die angrenzenden Gebäude zu schützen und nicht zu beschädigen, wurden die Arbeiten besonders behutsam ausgeführt und darauf geachtet, dass es nicht zu unnötgen Erschütterungen kommt.


„Wir hoffen, dass wir vom Bauamt Bremen‐Nord bald grünes Licht für den Neubau bekommen. Er bietet Platz für 11 barrierefreie Wohnungen von 56 bis 96 Quadratmetern sowie für drei Gewerbeobjekte. Damit leisten wir unseren Beitrag zur Schaffung von Wohnraum, der auch in Bremen‐Nord so dringend gebraucht wird“, sagt Lars Gomolka.

Grünes Licht für die Aumunder Feldstraße

Nachdem im Januar die Abrissarbeiten in der Alte Hafenstraße beendet waren, rollten im Februar die Baufahrzeuge in der Aumunder Feldstraße an. Ihre Aufgabe: Die in die Jahre gekommenen Garagen und das marode Gebäude in Trümmer zu legen.

Hier befand sich viele Jahre ein Supermarkt, das Areal war schon lange verwaist. Wie bei den Abrissarbeiten in der Alte Hafenstraße  wurden in einem ersten Schritt die Baustoffe herausgeholt, die der Mülltrennung unterliegen sowie die wiederverwertbaren Materialien.

„Ich bin sehr froh, dass dieser Schandfleck jetzt endlich verschwunden ist“, zeigte sich Lars Gomolka bei einem Baustellenbesuch erleichtert. Geplant ist jetzt ein Wohn- und Geschäftshaus, das den Straßenzug weiter aufwerten wird.